Botamynus

Die Leistungen von Botamynus

Diagnostizieren

  • Mit nahezu zerstörungsfreien Methoden untersucht Botamynus die Ursachen der Schäden durch Pilze, Schimmelpilze und Insekten.
  • Botamynus ermittelt das Ausmaß der Schäden und dokumentiert sie.
  • Mit hochempfindlichen Messgeräten werden die Feuchtigkeitswerte, Temperaturen und Oberflächentemperaturen erfasst und die Fraßgeräusche von Käferlarven im Holz registriert.
  • Mit dem Bohrwiderstandsmessgerät Resistograph (Resi) und Bohrnadeln von nur 3 mm im Durchmesser, aber 400 mm Länge, bohrt Botamynus z.B. vom Rauminneren schräg nach außen in eingemauerte Balkenköpfe und ermittelt bei einer Auflösung von 40 µm selbst kleinste Schäden, insbesondere auch solche im Zentrum der Balken ("Kernfäulen").
  • Bei Schimmelpilzschäden ermittelt Botamynus - neben den üblichen Daten - die Belastung der Innenraumluft (im Vergleich zur Außenluft) und gibt Auskunft über mögliche Gesundheitsgefährdungen.
  • Von Befallsstellen entnimmt Botamynus im Tape-Test-Verfahren Proben für die direkte Feststellung der dort gewachsenen Schimmelpilzarten.
 




Identifizieren

Die eindeutige Identifizierung von Schädlingen ist die Voraussetzung für jede dauerhafte Sanierung. Ein unerkannter Hausschwamm-Befall kann den Eigentümer genausoviel Geld kosten wie ein fälschlich als Hausschwamm identifizierter, aber unbedeutender Pilzsend Euro. Ebenso kann ein unerkannter Schimmelpilz, z.B. die Schimmelpilzart Stachybotrys chartarum, zu einem erheblichen Gesundheitsrisiko führen. Der Leiter von Botamynus ist ein international anerkannter Experte für die Identifizierung von Hausschwamm und Schimmelpilzen. Wir identifizieren darum alle holzzerstörenden Pilzarten (z.B. Hausschwamm, Kellerschwamm, Weiße Porenschwämme, Blättlinge, Eichen-Porling, Feuerschwämme usw.), alle in Innenräumen vorkommenden Schimmelpilzarten und Schadinsekten an verbautem Holz. Vom Hausschwamm identifizieren wir alle vorkommenden Myzel -Typen (Pilzgeflechts -Typen).

Sanieren
  • Botamynus ist unabhängig von der Industrie.

  • Botamynus empfiehlt ausschließlich ungiftige Behandlungsmethoden und Behandlungsmittel.

  • Botamynus wird bei einem Befall durch den Hausschwamm, durch Schimmelpilze oder Insekten den konstruktiven Maßnahmen immer den Vorzug vor anderen Maßnahmen geben.
  • Botamynus erarbeitet aufgrund umfassender Kenntnisse über die Schadorganismen, insbesondere den Hausschwamm, und aufgrund vieljähriger praktischer Erfahrungen Sanierungskonzepte, welche in Zusammenarbeit mit Spezialisten auf dem Gebiet der Sanierung von denkmalgeschützten Objekten zu einer sicheren und dauerhaften Behebung der Schäden ohne den Einsatz von Giften führen. Aus der Kombination von wissenschaftlichem Fachwissen auf den Gebieten von Holz-, Pilz- und Insektenkunde einerseits und umfangreichen praktischen Erfahrungen im Bereich dauerhafter, aber kostensparender Sanierungen andererseits und durch kreative Umsetzung aller dieser Kenntnisse und Erfahrungen erwachsen auf das jeweilige Objekt individuell abgestimmte Sanierungskonzepte.
 

Hausschwamm

Schimmelpilze

Insekten